
Blattläuse an Johannisbeeren
Schadbild
An Johannisbeeren schädigen verschiedene Blattlausarten. Am häufigsten und auffälligsten sind die Schäden durch die Kleine Johannisbeerblattlaus (Aphidula schneideri).
Schon bald nach dem Austrieb verkräuseln Bätter und Triebspitzen durch die Saugtätigkeit der gelblich-grauen bis grünen Blattläuse.
Auffällige Blattsymptome verursacht die Johannisbeerblasenlaus an roten und weißen Sorten.
An Schwarzer Johannisbeere, kommt es im Frühjahr zu leichen Blattdeformationen und Aufhellungen der Blattadern durch die Gänsedistellaus (Hyperomyzus lactucae).
Schädling
Bekämpfung
Allgemeine Bekämpfungshinweise
Leider wird der Schädling i.d.R. erst dann entdeckt, wenn es schon zu Blatt- und Triebverkrüppelungen gekommen ist. Eine sinnvolle Bekämpfung muss daher beim ersten Auftreten der Blattläuse erfolgen. Entsprechende Kontrollen sind bereits vor Blühbeginn durchzuführen.